Johaniskraut 20g

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €

Lieferzeit 4 - 7 Werktage

20g handverlesene, getrocknete und zerkleinerte Kräuter. 

Johanniskraut

(Hypericum perforatum)

  

Die Pflanzendeva des Johanniskraut möchte uns unser inneres göttliches Licht zeigen. „Fürchte Dich nicht und vertraue.“ 

Seit jeher wird Johanniskraut verwendet, ob zum Räuchern, als Kranz, Umschlag oder Tee. 


Als Räucherung dient es vor Allem der Bewältigung von Trauerzuständen wie Verlust, Depression, Trauma, Liebeskummer. Auch als Räucherung für Kinder ist es sehr gut geeignet. Johanniskraut gibt Mut und zeigt uns unser inneres Leuchten. 


Als Tee kann es vor Allem bei Depressionen hilfreich sein. Es hilft, Angstzustände zu lösen und wirkt aufhellend. In der Pubertät kann es stimmungsausgleichend wirken und auch bei Menstruationsbeschwerden ist es gut geeignet. 

Die schwarzen Punkte auf den Blättern und Blüten des Johanniskrauts seien vom Teufel höchstpersönlich, so sagte man volkstümlich. Denn Johanniskraut galt als dämonenabwehrend und war ein Mittel gegen allerley Zauberei. So stach der Teufel mit einer Nadel Löcher in das Kraut, um seine abwehrenden Säfte hinausfließen zu lassen. 


Johanniskraut hilft uns, Vitamin D besser aufzunehmen. Das ist der Grund, weshalb man ungebräunt nicht so lange in die Sonne sollte wenn man Johanniskraut einnimmt, denn man bekommt auch schneller Sonnenbrand. „Die Dosis macht das Gift“, sagte schon Paracelsus und so wie es bei sehr vielen Pflanzen ist, wirkt Johanniskraut tatsächlich gegen Verbrennungen richtig gut (ich selbst habe das Johanniskraut schon öfters bei Verbrennungen angewendet und es hat richtig gut geholfen) und gleichzeitig kann man, in der Sonne, leichter verbrennen, wenn man es benutzt. 

Volkstümlich wird das Echte Johanneskraut auch als Herrgottsblut bezeichnet. Beim echten Johanniskraut handelt es sich um eine sommergrüne Schaftpflanze.
Herkunft: Europa (Es wächst verbreitet in Gebüschsäumen, an Waldrändern, Wegen und Böschungen,)

Menge:
20 g

Duft und Wirkung:
Der Duft beim Räuchern ist krautig. Bereits in der Antike wurde Johanniskraut als Heilpflanze verwendet.


Bitte beachten! Wir verkaufen diese Artikel ausdrücklich als Räucherware. Räucherware ist kein Lebensmittel und darf nicht als solches verwendet werden. Rezepte und Aussagen zur Einnahme sind ausschließlich eigene oder volkstümliche Erfahrungswerte und haben keinerlei medizinische Aussagekraft. Wir müssen diesen Hinweis leider dazuschreiben, da wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.