Rapé de Mulungu
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 4 - 7 Werktage
Erythrina mulungu, auch Mulungu genannt, ist ein Baum, der im Regenwald Südamerikas wächst und eine Höhe von 10 bis 14 Metern erreichen kann. Aus diesem Baum wachsen wunderschöne rot-orange Blüten. Ein natürliches Beruhigungsmittel wird aus der Rinde und den Blättern des Mulungu-Baumes gewonnen. Dieses pflanzliche Heilmittel wird seit Jahrhunderten verwendet, zum Beispiel wurde es von Stämmen aus dem Amazonasgebiet gegen die Vergiftung von Insekten und gefangenen Fischen eingesetzt.
Doch Mulungu ist mittlerweile in weiten Teilen der Welt vor Allem dafür bekannt, das Nervensystem zu beruhigen, Stress abzubauen und Angstzustände zu lindern. Mulungu enthält auch natürliche Antioxidantien, die sich positiv auf die Leber auswirken.
Bei Schlaflosigkeit, Stress oder Angstzuständen hat Mulungu wohl eine ausgezeichnete heilende Wirkung. Es kann den Stresspegel reduzieren und den Gemütszustand verbessern. Zur natürlichen Behandlung von Beschwerden wie: Asthma, Bronchitis, Gingivitis, Hepatitis, intermittierendes Fieber, Epilepsie, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und Lebererkrankungen, hat die Anwendung von Mulungu weltweit sehr gute Ergebnisse.
Die Anwendung von Mulungu kann dem Körper ein entspanntes, warmes Gefühl verleihen. Man fühlt sich wohler in seiner Haut und ist gelassener.
- Handgefertigt von Stammesmedizinern
- hergestellt nach traditionellen Rezepten
- unterstützt die lokalen Stämme
(nicht zum Verzehr geeignet, Kuripe ist nicht Bestandteil des Verkaufs)
Was ist Rapé :
Rapé ist eine heilige schamanische Medizin die seit tausenden von Jahren von Stämmen des Amazonasbeckens verwendet wird und ein wesentlicher Bestandteil ihrer Stammeskultur. Südamerikanische Schamanen verwenden Tabak als heilige, gesunde Medizin und es besteht eine sehr enge Verbindung zwischen Tabakkonsum und Schamanismus, die mit unserer westlichen Art des Tabakkonsums wenig gemein hat.
Indigene Stämme verwenden Tabak in Zeremonien, um gutes Wetter, Jagdglück oder eine gute Ernte herbeizurufen. Ebenso zu spirituellen Heilungszwecken, wie zB Vision Quest, Trance usw, selten jedoch zum Rauchen.
Rapé hilft, das Energiefeld zu klären, emotionale, physische und spirituelle Blockanden zu lösen, den Geist zu fokussieren und das System zu reinigen. Darüber hinaus hilft es, Negativität und Verwirrung zu lindern und ermöglicht eine tiefe, gründliche Erdung.
Rapé ist eine Mischung aus Tabak-, und Pflanzenasche und wird mithilfe der "Tepi" oder "Kuripe" in die Nase geblasen.
Wie verwende ich eine Kuripe:
Fülle eine etwa erbsengroße Menge Rapé Tabak in das Nasenende der Kuripe und führe das andere Ende an den Mund und das Ende mit dem Rapé Tabak ein Stück weit in ein Nasenloch (nur so weit das es gerade eben mit der Öffnung im Nasenloch ist), wobei du aufrecht sitzen solltest.
Nun bläst man mit dem Mund durch das andere Ende, sodass der Rapé Tabak in die Nase geblasen wird. So verfährt man dann mit dem anderen Nasenloch auch.
Wichtig zu wissen ist, das es nach der Einnahme von Rapé zu körperlichen Reaktionen, wie einem Ziehen in den Nebenhöhlen, einer laufenden Nase, tränenden Augen bis hin zu Erbrechen führen kann. All Das gehört zu den normalen Reaktionen auf die Zeremonie und ist gewollt, da ein natürlicher Prozess der Reinigung.
Wie verwende ich die Tepi:
Die Tepi wird genauso gehandhabt wie die Kuripe, wobei hier das Ende mit dem Rapé Tabak in das Nasenloch der empfangenden Person kommt und das Mundstück vom Gebenden geblasen wird.
Rapé sollte nur in zeremoniellem Rahmen eingenommen werden und nur von einem kundigen Schamanen gegeben werden.